| Software | 
     Verwendung | 
     Links | 
     ROM's | 
 GRUND 4.3
  4x8KB ROM | 
     
Das Grundprogramm für 68008, 68000 und 68020
  
Das Grundprogramm besteht aus einem Monitor, Editor, Assembler und einer Verwaltung für Bibliotheksprogrammen. Mit den Bibliotheken lassen sich einfach eigene Programme oder käuflich erhältliche Software in das System einbinden. | 
     
         Beschreibung | 
     
         
           | 
 GRUND 6.22
  7x8KB ROM | 
     
Das Grundprogramm für 68008, 68000 und 68020
  
Verbesserte Version basierend auf dem originalen Grundprogramm von Rolf-Dieter Klein. Besondere Highlights sind die erweiterete Unterstützung zusätzlicher Baugruppen, eine bessere Menüführung und eine wesentlich höhere Geschwindigkeit des Editors. | 
     
         
              Handbuch 
         
              Y2K Bugfix 
         
              Quelltext 
          
  | 
     
         
           | 
 GRUND 7.00
  7x8KB ROM | 
     
Das Grundprogramm für 68008
  
Verbesserte Version von Jens Mewes basierend auf dem originalen Grundprogramm von Rolf-Dieter Klein und Ralf Dombrowski. Besondere Highlights sind die Unterstützung weiterer Baugruppen und einige Fehlerbereinigungen. Zusätzlich steht als Download das Handbuch und der komplette Quellcode zur Verfügung. | 
     
         
              Handbuch 
         
              Quelltext | 
     
         
           | 
 GRUND 7.00
  64 KB Binärfile | 
     
Das Grundprogramm für 68000
  
Verbesserte Version von Jens Mewes basierend auf dem originalen Grundprogramm von Rolf-Dieter Klein und Ralf Dombrowski. Das ROM liegt in einem einzelnen Binärfile von 64 KByte Länge vor und muss auf die gewünschte EPROM-Größe aufgeteilt werden. | 
     
         
           Quelltext | 
     
         
           | 
 GRUND 7.01
  7x8KB ROM | 
     
Das Grundprogramm für 68008
  
Verbesserte Version von Jens Mewes basierend auf dem originalen Grundprogramm von Rolf-Dieter Klein und Ralf Dombrowski. Die ROMs liegen in einzelnen Binärfile von je 8 KByte Länge vor und können direkt auf einer ROA64 verwendet werden. | 
     
         
           Quelltext | 
     
         
           | 
 GRUND 7.01
  64 KB Binärfile | 
     
Das Grundprogramm für 68000
  
Verbesserte Version von Jens Mewes basierend auf dem originalen Grundprogramm von Rolf-Dieter Klein und Ralf Dombrowski. Das ROM liegt in einem einzelnen Binärfile von 64 KByte Länge vor und muss auf die gewünschte EPROM-Größe aufgeteilt werden. | 
     
         
           Quelltext | 
     
         
           | 
 GRUND 7.10 R3
  64 KB Binärfile 2 x 32 KB Binärfile | 
     
Das Grundprogramm für 68000
  
Nochmals erweiterte Version von Jens Mewes mit Unterstützung für CF und SD Karten. Das Grundprogramm liegt als Gesamtblock mit 64 KByte und als 2 Roms mit 32 KByte vor, die direkt auf der unteren und oberen Seite des Busses verwendet werden können. | 
     
         
           Quelltext PC 
         
           Quelltext NDR 
         
           NDR ohne Comments 
          | 
     
         
           | 
 GRUND 7.10 R4
  64 KB Binärfile 2 x 32 KB Binärfile | 
     
Das Grundprogramm für 68000
  
Kleine Fehlerbereinigungen gegenüber dem Grundprgramm 7.10 R3 | 
     
         
           Quelltext PC 
         
           Quelltext NDR 
         
           NDR ohne Comments 
          | 
     
         
           | 
 | Software | 
     Verwendung | 
     Links | 
     ROM's | 
 UFORM68K
  8 KB ROM | 
     
Universal-Formatierprogramm als Bibliothek
  
Gestattet die Formatierung von Disketten in verschiedenen Formaten unter Verwendung des Grundprogrammes. Viele Möglichkeiten und eine gute Benutzerführung zeichnen den Formatierer aus.
  
Das Listing des Universal-Formatierers findet sich im Buch "Die Prozessoren 68008 und 68000" von Rolf-Dieter Klein | 
     
           | 
     
         
           | 
 PASCAL/S
  4x8KB ROM | 
     
Pascal-Compiler und PCode Interpreter als Bibliothek
  
Der Compiler unterstützt den Standard-Sprachumfang der Programmiersprache von Niklas Wirth und übersetzt den mit dem Editor des Grundprogrammes eingegebenen Quelltext in einen Zwischencode, der dann von einer Laufzeitumgebung interpretiert wird.
  
Voraussetzung ist das Grundprogramm und mindestens 8 KByte zus. RAM ab Adresse $18000 | 
     
         Beschreibung 
          | 
     
         
           | 
 RUBADUMP
  8 KB ROM | 
     
Komfortable Anzeige von Speicherbereichen
  
Programmiert von Rüdiger Bäcker, veröffentlicht in der Zeitschrift LOOP. | 
     
           | 
     
         
           | 
 DEMO
  8 KB ROM | 
     
Demonstration der grafischen Möglichkeiten des NKC
  
Version 1.1, programmiert von Rolf Dieter Klein, funktioniert mit den Baugruppen GDP64K und GDP64HS. | 
     
           | 
     
         
           | 
 SOUND
  8 KB ROM | 
     
Sound - Demonstration
  
Version 1.2, nicht weiter getestet, benötigt die Baugruppe SOUND. | 
     
           | 
     
         
           | 
 GOSI
  24 KB ROM | 
     
GOSI-Compiler als Bibliothek
  
GOSI ist eine eng an die Sprache LOGO angelehnte Programmiersprache, die den eingegebenen Quelltext zunächst in reinen Assemblercode und danach in Maschinensprache übersetzt. Dabei bedient sich GOSI der Unterprogramme des Grundprogramms.
  
Eine gute Einführung in GOSI erhält man im Buch "Die Prozessoren 68008 und 68000" von Rolf-Dieter Klein. | 
      | 
     
         
           | 
 TEXTEY
  8 KB ROM | 
     
Menüsystem für den RDK-Editor
  
          | 
     
          | 
     
         
           | 
 EY0-DOS
  2x8KB ROM | 
     
Diskettenbetriebssystem als Bibliothek
  
          | 
     
          | 
     
         
           |