Startseite News   NDR-NKC Geräte Z80 Geräte 68000 Geräte 8088 NKC Emulator Z80 Section Baugruppen ROM's Software 68000 Section Baugruppen ROM's PASCAL/S Software CP/M 68K 8088 Section Baugruppen Downloads Bussysteme Stromversorgung Input / Output Grafikkarten Speicherkarten Massenspeicher Weitere Baugruppen Projekte Dokumentation Datenblätter Glossar Portraits Links Impressum |
Baugruppe AD8x16Die Baugruppe AD8X16 ist ein Analog-Digital-Wandler mit dem 16 analoge Signale mit einer Auflösung von 8 Bit (0 bis 255) digitalisiert werden können. Als Wandlerbaustein kommt hier ein spezielles 40 poliges IC mit der Bezeichnung ADC0816 der Firma National Semiconductor zum Einsatz. In diesem IC ist jedoch nur ein Wandler enthalten, somit kann nur ein Spannungswert zur Zeit gewandelt werden. Die 16 Eingänge werden mit einem internen analogen Multiplexer an den eigentlichen Wandler geschaltet.Die Wandlung eines Spannungswertes in den korrespondierenden Digitalwert dauert etwa 100 Mikrosekunden, somit lassen sich maximal etwa 10000 Messwerte pro Sekunde erfassen. Intern arbeitet das IC mit einem Digital-Analog-Wandler und einem Vergleicher nach dem Prinzip der sukzessiven Annäherung. BestückungsseiteFoto der Bestückungsseite der Baugruppe
LeerplatinenScans der Bestückungsseite und Lötseite einer 'neuen' Platine.AnwendungsgebieteDie Baugruppe kommt immer dann zur Anwendung, wenn relativ viele analoge Werte mit nicht allzu hoher Genauigkeit gemessen und verarbeitet werden müssen. Einige Beispiele ...
SicherheitshinweisDie Eingänge des AD-Wandlers sind ohne Schutzschaltung mit der Stiftleiste auf der Baugruppe verbunden. Die Spannung am analogen Eingang des ADC0816 darf 5 Volt auf keinen Fall überschreiten. Es sollten also auf jeden Fall passende Spannungsteiler verwendet und Maßnahmen gegen Überspannungen (Begrenzung mittels Zenerdioden) getroffen werden.VerbesserungsmöglichkeitenÄhnlich wie bei der DA-Baugruppe ist auch hier die Referenzspannung mit der normalen Stromversorgung des Systems verbunden. Durch Temperaturschwankungen und unterschiedliche Ströme wird die Messung entsprechend ungenau. Es empfiehlt sich auch hier eine getrennte Spannungsreferenz aufzubauen und mit dem Eingang VREF des ADC0816 zu verbinden. Die Maximale Referenzspannung beträgt 5,25 Volt.BauanleitungDatenblätter
|