![]() |
![]() |
Startseite News   NDR-NKC ![]() ![]() ![]() NKC Emulator Z80 Section ![]() ![]() ![]() 68000 Section ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 8088 Section ![]() ![]() Bussysteme Stromversorgung Input / Output Grafikkarten Speicherkarten Massenspeicher Weitere Baugruppen Projekte Dokumentation Datenblätter Glossar Portraits Links Impressum |
Baugruppe SPRACHEDie Baugruppe SPRACHE hat die Aufgabe Sprache auszugeben. Die auszugebenden Laute (Worte) werden durch einfache Befehle an das Sprach-IC SSI 263 A gesteuert, welches 64 verschiedene Phoneme erzeugen kann. Aus diesen Phonemen lassen sich alle Worte nachbilden. Die Ausgabegeschwindigkeit, Tonhöhe und Lautspärke lässt sich ebenfalls durch Befehle an das IC steuern.FunktionsweiseDie Baugruppe SPRACHE ist außer dem Sprache-Baustein sehr einfach aufgebaut. Die Baugruppe belegt 8 Ports (D8-DF), wovon allerdings nur 5 Ports für die 5 Register des Sprachbausteins genutzt werden. Der Vergleicher 74LS85 und das NAND 74LS00 dekodieren diese 8 Ports. Der Treiber 74LS245 gibt den Datenbus bei Zugriff auf einen der 8 Ports für den Sprache-Baustein frei. Die Takterzeugung für den Baustein (1,8432 MHz) wird über zwei Inverter und einem Quarz erzeugt. Der NF-Ausgang des Bausteins SSI 263A liefert das Schrach-Signal. An diesem Ausgang wird ein 10µF Kondensator zur Gleichspannungstrennung und gleichzeitig als Hochpaß angeschlossen zum Ausfilltern von Brummfrequenzen verwendet. Am Ausgang kann ein NF-Verstärker angeschlossen werden.Bauanleitung |